Um die Laufzeit des Mobiltelefons ein wenig zu erhöhen, hat sich folgende Methode als nützlich erwiesen.
Diese Methode nennt sich bumping (oder eingedeutscht bumpen) und hierdurch wird der Akku wirklich annähernd voll geladen.
Warum dies unter normalen Umständen nicht der Fall ist und grundsätzliche Informationen im Vorfeld gibt es unter:
Und nun zum Bumpen selbst. Dazu wie folgt vorgehen:
Telefon einschalten, vollständig laden (LED grün, Anzeige 100%)
Ladekabel entfernen
Telefon herunterfahren
Ladekabel anschließen und warten, bis grüne LED leuchtet
Ladekabel wieder entfernen und Telefon starten
Wenn der Startvorgang beendet ist, Telefon wieder herunterfahren
Schritt 4 wiederholen
Die folgenden Schritte nur durchführen, wenn Clockwork Recovery installiert ist, ansonsten ist der Vorgang ab hier beendet.
8. Ladebakel entfernen
9. “Lautstärke verringern” gedrückt halten und Telefon einschalten
10. Unter “Advanced” im Clockwork Recovery den Punkt “Wipe Battery Stats” ausführen
11. Telefon neustarten
Achtung: Beim Bumpen verringert sich die Lebensdauer des Akkus! Hier muss jeder selbst entscheiden, welche Dauer wichtiger ist, die des täglichen Telefongebrauchs (Akkuleistung) oder die des Akkus (Lebensdauer).
Ich investiere lieber in einen neuen Akku, als mich mit einem dauernd “leeren” Telefon herumärgern zu müssen.
Akkulaufzeit erhöhen (Bump)
Diese Methode nennt sich bumping (oder eingedeutscht bumpen) und hierdurch wird der Akku wirklich annähernd voll geladen.
Warum dies unter normalen Umständen nicht der Fall ist und grundsätzliche Informationen im Vorfeld gibt es unter:
http://www.n-tv.de/technik/Warum-luegt-das-Smartphone-article2409866.html
Und nun zum Bumpen selbst. Dazu wie folgt vorgehen:
Die folgenden Schritte nur durchführen, wenn Clockwork Recovery installiert ist, ansonsten ist der Vorgang ab hier beendet.
8. Ladebakel entfernen
9. “Lautstärke verringern” gedrückt halten und Telefon einschalten
10. Unter “Advanced” im Clockwork Recovery den Punkt “Wipe Battery Stats” ausführen
11. Telefon neustarten
Achtung: Beim Bumpen verringert sich die Lebensdauer des Akkus! Hier muss jeder selbst entscheiden, welche Dauer wichtiger ist, die des täglichen Telefongebrauchs (Akkuleistung) oder die des Akkus (Lebensdauer).
Ich investiere lieber in einen neuen Akku, als mich mit einem dauernd “leeren” Telefon herumärgern zu müssen.
Verwandte Artikel:
By Daniel Wenzel • Android, Technik