Meshtastic Firmware installieren

Du hast ein Meshtastic-Gerät und möchtest es mit der neuesten Firmware ausstatten? Kein Problem, das kriegen wir hin. Das offizielle Flashtool von Meshtastic ist dabei so einfach konzipiert, dass es sogar ein Äffchen auf einem Dreirad hinbekommt.

Was du brauchst:

  • Ein Meshtastic-kompatibles Gerät (z. B. Heltec V3 oder T-Beam)
    Eine Liste kompatibler Geräte findest du hier.
  • USB-Kabel, das tatsächlich Daten übertragen kann (ja, das ist wichtig!)
  • Einen PC (wir verwenden in diesem Beitrag einen Windows-PC)
  • Einen aktuellen Browser (am besten Chrome oder Edge, weil Firefox hier nicht mitspielen will)

 

Schritt 1: Vorbereitungen

  1. Treiber installieren: Ja, Treiber. Ohne die spricht dein PC nicht mit deinem Gerät. Lade die ESP32-Treiber von dieser Seite herunter und installiere sie. Es dauert nur ein paar Minuten – außer dein PC entscheidet, dass ein Neustart nötig ist. Dann dauert es halt länger.
  2. Gerät anschließen: Verbinde dein Meshtastic-Gerät mit dem USB-Kabel an deinen PC. Wenn nichts leuchtet oder blinkt, hast du entweder ein schlechtes Kabel oder dein Gerät mag dich gerade nicht.


Niemals dein Meshtastic-Gerät ohne angeschlossene Antenne in Betrieb nehmen! Hier könnte der interne Antennenverstärker irreparablen Schaden nehmen.

 

Schritt 2: Firmware flashen

  1. Webseite öffnen: Rufe flasher.meshtastic.org in deinem Browser auf.
  2. Gerätetyp auswählen: Klicke auf „Select Target Device“ und wähle aus der Liste dein Gerät aus.
  3. Firmware-Version auswählen: Ich empfehle die neuste Beta-Version zu wählen. Eine Stable-Version gibt es Stand heute noch nicht. Experimentiertfreudige können auch die Alpha-Version nehmen.

  4. Firmware installieren (ESP32-basierende Geräte)
    • Klicke auf „Flash“ und bestätige den ersten Dialog mit den allgemeinen Hinweisen.
    • Aktivieren den Punkt „Full Erase and Install“, um mit einer frischen Installation in die Welt von Meshtastic zu starten.
    • Halten den „PRG“-Knopf deines Geräts gedrückt und verbinde es mit deinem Rechner.
    • Klicke auf „Erase Flash and Install“ und wähle aus der nun erscheinenden Portliste den entsprechenden COM-Port deines Geräts (CP120).
    • Nun lass die Magie geschehen. Lehne dich zurück und genieße die Show (oder deinen Kaffee).
  5. Abschluss: Sobald die Seite meldet, dass alles fertig ist, startet dein Gerät neu. Im Fenster des Flash-Tools kannst du nun über die noch bestehende serielle Verbindung live die Logs des Geräts verfolgen.


Die Erfahrung hat gezeigt, dass zwischen der Stromversorgung des Geräts und dem Starten des Flashen nur wenige Sekunden Zeit bleiben.

 

Firmware auf nRF52840-basierende Geräte laden

Die Installation der Firmware auf ein nRF52840-Gerät weicht leicht von der oben genannten Methode ab.

Hier wird die Firmware nicht direkt auf den Speicher des Moduls geladen, sondern auf ein USB-Laufwerk, dass deine Node bereitstellt. Klicke hierzu im Flash-Fenster auf den Punkt „Enter DFU Mode“. Daraufhin wird ein neues Laufwerk eingebunden, welches du im Flash-Fenster angeben musst.

Anschließend wird die Firmware auf das neue USB-Laufwerk kopiert. Ist der Kopiervorgang abgeschlossen, wird die Firmware automatisch installiert und das Gerät startet neu.

 

 

Schritt 3: Testen und einrichten

  1. Meshtastic-App holen: Lade die Meshtastic-App aus dem Google Play Store, falls du sie noch nicht hast.
  2. Gerät koppeln: Schalte Bluetooth auf deinem Smartphone ein, öffne die App und suche nach deinem frisch geflashten Gerät. Befolge die Anweisungen, um die Verbindung herzustellen.
  3. Grundeinstellungen setzen: Lies diesen Beitrag, um die grundlegenden Dinge deines Meshtastic-Nodes zu konfigurieren.
  4. Loslegen: Jetzt kannst du dein Mesh-Netzwerk einrichten, Nachrichten senden und deinen Spieltrieb ausleben.

 

 

Wenn du dich noch auf der Seite des Flashtools befindest und deine Node per USB verbunden ist, kannst du alternativ dazu auch den seriellen Monitor öffnen. Klicke dazu auf den Button und du kannst im sich daraufhin öffnenden Abschnitt der Seite die Ausgaben deiner Meshtastic-Node beobachten.

 

Tipps und Tricks

  • Falls etwas schiefgeht, tief durchatmen und nochmal von vorne beginnen. Manchmal hat der PC einfach schlechte Laune.
  • Nutze immer die neueste Firmware, um von allen neuen Features zu profitieren.
  • Lies die Logs auf der Webseite – die können manchmal hilfreich sein (oder dich zumindest daran erinnern, dass Technik auch nur von Menschen gemacht wird).

Fazit

Das Flashen eines Meshtastic-Geräts mit dem offiziellen Flash-Tool ist einfacher, als es klingt – solange du ein funktionierendes USB-Kabel und einen Hauch Geduld hast. Dein Mesh-Netzwerk ist jetzt startklar. Viel Spaß beim Ausprobieren!